Wann und wie verwendet man den Akkusativ im Deutschen?
Mit meinem Video (mit Erklärung und Dialog)
möchte ich dir dabei helfen,
den Akkusativ praktisch besser anzuwenden.
Teile meine Deutschlern-Videos gerne mit deinen Freunden, die Deutsch lernen!
Dialog
Ella: Was machst du heute?
Julia: Ich genieße heute das schöne Wetter und esse noch etwas Gutes. Besuchst du deine Eltern?
Ella: Nein, ich bekomme Besuch. Meine Schwester besucht mich ab morgen. Deshalb muss ich heute endlich mal wieder die Wohnung aufräumen.
Julia: Ah, aufräumen. Ich habe geplant, die Wohnung am Samstag zu putzen. Hast du eine Idee, was ich heute noch kochen könnte?
Ella: Du könntest einfach einen Salat machen.
Julia: Ne, ich habe gestern schon einen Salat gegessen. Hast du ein anderes Rezept für mich, das ich nachkochen kann?
Ella: Du könntest auch eine spanische Gemüse-Suppe kochen. Sie ist perfekt für die warme Jahreszeit. Ich liebe diese Suppe!
Julia: Das klingt gut. Aber ich kenne dieses Gericht nicht…
Ella: Macht nichts! Das Rezept findest du im Internet. Es ist allerdings auf spanisch…
Julia: Hm, dann verstehe ich das Rezept nicht… Ich brauche eine Übersetzung.
Ella: Kein Problem, ich übersetze den Text. Aber ich muss die Suppe kurz im Internet suchen. Ich habe sie schon länger nicht mehr gekocht.
Julia: Welche Zutaten brauche ich für die Suppe?
Ella: Moment, hier habe ich die Liste. Du brauchst eine Gurke, Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Tomatensaft, natürlich Knoblauch und eine Zitrone.
Julia: Super, dann werde ich diese Zutaten gleich einkaufen. Ich mag diese Suppe jetzt schon!
Ella: Du musst dich beeilen. Die Geschäfte schließen bald!
Julia: Ja, ich beeile mich.
Ella: Sag mir später, ob die Suppe geschmeckt hat. Deine Meinung interessiert mich.
Julia: Ich bemühe mich, die Suppe so gut wie möglich nachzukochen.
Ich verlasse mich auf dein Rezept.
Ella: Mach das!
Julia: Kann ich dich anrufen, wenn ich Fragen habe?
Ella: Ja, natürlich. Viel Erfolg beim Kochen! Bis dann!
Julia! Danke! Bis bald und viel Spaß am Wochenende mit deiner Schwester Mara!
Wann verwendet man den Akkusativ (Teil 1)?
![](https://www.samantha-fernandez.com/wp-content/uploads/2020/06/Wann-verwendet-man-den-Akkusativ_1.png)
![](https://www.samantha-fernandez.com/wp-content/uploads/2020/06/Wann-verwendet-man-den-Akkusativ_2.png)
![](https://www.samantha-fernandez.com/wp-content/uploads/2020/06/Wann-verwendet-man-den-Akkusativ_4.png)
DU MÖCHTEST MIT MIR ARBEITEN:
![](https://www.samantha-fernandez.com/wp-content/uploads/2020/02/029_9732-scaled.jpg)
Neueste Kommentare